FAQ - Anmeldung

  • Wie kann ich mich für den Bundesweiten Vorlesetag anmelden?
    Melde dich gerne über unsere Website über das Anmeldeformular an.

    Jede Anmeldung zählt!
     
  • Warum muss ich meine Daten angeben?
    Wir fragen so wenige Daten wie möglich ab, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Gib bitte auch an, ob deine Lesung öffentlich oder nicht öffentlich stattfindet. Falls du eine öffentliche Lesung planst, beachte hier unsere rechtlichen Hinweise.
     
  • Warum ist eine Anmeldung über die Website des Bundesweiten Vorlesetages sinnvoll?
    Wir haben das Ziel, möglichste viele Teilnehmer*innen und Vorleser*innen zu erreichen, mit denen zusammen wir ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen setzen. Je mehr Personen mitmachen und sich engagieren, desto weiter können wir unsere Botschaft tragen: Alle Menschen können lesen! Verfolge gerne den Liveticker auf unserer Website, um zu verfolgen, wie viele Personen sich dieses Jahr am Bundesweiten Vorlesetag beteiligen
     
  • Ich bin Autor*in und möchte gerne am Bundesweiten Vorlesetag teilnehmen, was muss ich beachten?
    Du kannst gerne unser Anmeldeformular benutzen und eine eigene Lesung registrieren, bei der du natürlich gerne dein eigenes Buch vorlesen kannst.
     
  • An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
    Wenn du noch weitere Fragen hast, die nicht durch die Website oder das FAQ beantwortet werden konnten, oder Material bestellen möchtest, wende dich bitte an:

    Mail: info@vorlesetag.de

    Tel.: 0800 354 354 3*
    (*kostenlos aus dem deutschen Festnetz)