Schirmherrschaft
Der Bundesweite Vorlesetag steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser.
„Staunende Kinderaugen, lautes Lachen, gebanntes Zuhören - all das und mehr prägt die Vorleseaktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag. Ich habe selbst erlebt, wie gebannt Jungen und Mädchen den erzählten Geschichten folgen, wie sie mitfiebern und sich mitfreuen. Die Idee, Kinder durch Vorlesen an das Lesen heranzuführen und ihnen damit den Schlüssel zur Bildung in die Hand zu geben, öffnet für viele junge Menschen die Tür zu neuen Welten. Das ist wichtig für ihre Zukunft, die mir als Ministerin sehr am Herzen liegt. Deshalb freue ich mich besonders, die Schirmherrschaft des Bundesweiten Vorlesetages in diesem Jahr übernehmen zu dürfen.
Vorlesen macht Spaß und es verbindet Menschen, es regt die Fantasie an und eröffnet - Lesenden wie Zuhörenden - neue Perspektiven. Gleichzeitig ist Lesekompetenz eine wichtige Grundlage für die politische und gesellschaftliche Meinungsbildung. Wer vorliest, unterstützt damit nicht nur Kinder dabei, ihren Weg in eine gute Zukunft zu finden, sondern wirkt zugleich daran mit, die Zukunft der Demokratie für uns alle zu sichern. Selbstverständlich werde auch ich die Chance nutzen und am 17. November selbst mitmachen, wenn der Bundesweite Vorlesetag einlädt, Kinder für das Lesen zu begeistern."
Foto © Peter Jülich
