Vorleseaktion suchen

In ganz Deutschland finden am Bundesweiten Vorlesetag analoge und digitale Vorleseaktionen statt. Du kannst dabei sein – nicht nur als Vorleser*in, sondern auch als Zuhörer*in. Viele Aktionen sind mittlerweile öffentlich zugänglich. Nutze unsere Suchfunktion und entdecke die Vorlesevielfalt deutschlandweit:

Dies ist ein Pflichtfeld
Zurück

Vorleseaktionen

Seite 6 von 55

Bundesweiter Vorlesetag

Kinderhaus-Sausewind
In den Satteln 13
07616 Bürgel

Öffentlich zugänglich: 17.11.2023 von 09:30 bis 11:00 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

Sprache verbindet und wir die Neugier und Entdeckungsfreude der Kinder mit Hilfe von Büchern wecken und weiterentwickeln wollen. Öffentliche Lesung findet 16.00 Uhr im Kinderhaus statt.

Traumpfade zu einer besonderen Freundschaft

Kinderhaus "Sausewind"
In den Satteln 13
07616 Bürgel

Öffentlich zugänglich: 17.11.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

Geschichten und Fantasiereisen wichtig sind. Ich möchte die Zuhörer mit meinem neuen Kinderbuch in eine andere Welt "entführen". Es geht um das Thema träumen, Freundschaften, Kulturen und den richtigen "Namen" der Indianer.... -Traumpfade zu einer besonderen Freundschaft-

Vorlesetag polyglott

TGS Kulturanum
Karl-Marx-Allee 7
07747 Jena

Öffentlich zugänglich: 17.11.2023 von 10:20 bis 11:50 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

Das Lesen und Verstehen der deutschen Sprache bleibt Basiskompetenz auch in der digitalen Welt. Zugleich tragen unsere Kinder mit ihren Muttersprachen Schätze in unsere Welt. An diesem Tag üben wir die erste und genießen die zweiten.

https://kulturanum.jena.de/

Bundesweiter Vorlesetag

Kindertagesstätte Farbenklex
Am Postberg 10
07819 Triptis

Öffentlich zugänglich: 17.11.2023 von 09:00 bis 10:00 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

... wir diesen seit Jahren bei uns durchführen und es immer wieder schön ist.

Reise durch den Miriquidiwald mit Claudia Curth

Stadtbibliothek Schwarzenberg
Schulberg 1
08340 Schwarzenberg

Öffentlich zugänglich: 17.11.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

Vorlesen ist wichtig und immer wieder schön. Märchen und Geschichten aus der der Heimat verbinden Groß und Klein.