Vorleseaktion suchen

In ganz Deutschland finden am Bundesweiten Vorlesetag analoge und digitale Vorleseaktionen statt. Du kannst dabei sein – nicht nur als Vorleser*in, sondern auch als Zuhörer*in. Viele Aktionen sind mittlerweile öffentlich zugänglich. Nutze unsere Suchfunktion und entdecke die Vorlesevielfalt deutschlandweit:

Dies ist ein Pflichtfeld
Zurück

Vorleseaktionen

Seite 11 von 55

Nadine Wickborn

Parchim
Pestalozziweg 22
19370 Parchim

Öffentlich zugänglich: 17.11.2023 von 09:30 bis 10:30 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

die Kinder eine große Freude haben, Geschichten zu zuhören und in Phantasiewelten abzutauchen. Wir wollen das "Geschichten vorlesen" mit anderen Sinnen verbinden und zudem Geräusche und Düfte einsetzen.

radical thoughts, beautiful words - life-changing poems read by thinkers & activists

Hamburg
Warburgstraße 8
20354 Hamburg

Öffentlich zugänglich: 17.11.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

Der BOOKSTORE von Felix Jud (englische + deutsche Bücher, Sach-/Fachbücher + Belletristik) befindet sich im Gebäudeensemble des THE NEW INSTITUTE - einem Forschungszentrum, an dem Denker, Aktivisten, Autoren & Künstler aus aller Welt zusammen leben & arbeiten; die Buchhandlung spiegelt dabei das inhaltliche Programm des Instituts wider: Klima, Umwelt, Demokratie, sozialer Wandel & ökonomische Transformation. Die Stipendiaten des Instituts befassen sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich mit der Zukunft der Menschheit auf diesem Planeten - viel von ihnen finden dafür Motivation & Inspiration in Musik, Literatur & Poesie. Im Rahmen des Vorlesetags möchten wir gerne eine Bühne anbieten, um solche Texte miteinander zu teilen. (überwiegend in englischer Sprache)

Die kleinen Schätze hören zu

Geesthacht
Hans-Mayer-Siedlung 9
21502 Geesthacht

Öffentlich zugänglich: 17.11.2023 von 09:30 bis 10:00 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

vorlesen so gut tut. Kognitive Fähigkeiten, emotionale und soziale Kompetenzen: Der Wortschatz wird vergrößert, die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, das Vorstellungsvermögen erweitert und auch die Kreativität gefördert. Außerdem lernen die Kinder durch die Geschichten, sich in andere hineinzuversetzen (Empathie)

Vorlesetürme "Wir finden einen Schatz"

Büchertürme e.V./div. Veranstaltungsorte
Sierichstraße 74
22301 Hamburg

Öffentlich zugänglich: 17.11.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

Die "Vorlesetürme" sind das aktuelle Projekt der 2011 entstandenen Leseförderinitiative "Büchertürme". Sie wenden sich an Vorschulgruppen und Leseanfänger und möchten KInder zu "Lesebotschaftern" machen, die das Vorlesen von ihren Familien und Freunden einfordern. Denn die vorgelesenen Bücher werden (wie bei den Büchertürmen für die Großen) von den Vorlesenden in Leselisten eingetragen. Die Kinder sammeln dafür Belobungspunkte, z.B. einen Stern am Bücherhimmel. Zentrum der Aktion ist eine Schatzkiste (Bücherschatz/Wortschatz) aus der sich die Kinder Bücher aussuchen können. Bisher nehmen Kitas aus Hamburg, Bremerhaven, Bayern, Schleswig-Holstein teil. Wir freuen uns auf Teilnehmern aus anderen Bundesländern. info: ursel.scheffler@büchertürme.de "Schatzkiste" (Bücherschatz/

https://buechertuerme.de/

Erdmännchen

Suricam e.v Kindergarten
Alsenstraße 3a
22769 Hamburg

Öffentlich zugänglich: 06.09.2023 von 09:34 bis 10:34 Uhr

Ich / Wir nehme(n) teil, weil...

Wir gerne im morgenkreis Geschichten vorlesen